Wünsche an Morgen
Im Wissenschaftsjahr 2022 waren wir mit dem BUKS e.V. Kooperationspartner des Projektes Wünsche an Morgen. Das Projekt begab sich in fünf Regionen im ländlichen Raum Deutschlands gemeinsam mit Bürger:innen auf die Suche nach Wünschen und Ideen für die Zukunft. Wir unterstützten das Projekt dabei als lokaler Partner in Schmalkalden, verschiedenen Perspektiven, Stimmungen und Themen aufzunehmen. Im März 2022 nutzten wir den alljährlichen Frühjahrsputz in Schmalkalden, um auf dem Altmarkt Wünsche einzusammeln.






Anschließend haben wir in unserem Workshop "Wunschlabor" im April 2022 die gesammelten Wünsche genauer unter die Lupe genommen, diskutiert, weitergedacht und anschließend auf einer Wunschlandkarte zwischen den Dimensionen ich - wir und machbar - utopisch verortet. Daraus entstanden spannende Fragen sowie eine Projektpublikation, die dem Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen abschließend übergeben wurde.






Download-Link Projektpublikation
Lizenz: Dieses Buch wird unter der Creative Commons Attribution, NonCommercial, NoDerivatives Lizenz zur Verfügung gestellt.
